… sind extrem verbreitet.
Fällt mir grad ein: Abkürzungen. Da gibts nen Unterschied zwischen uns und den Amis: wir sprechen Abkürzungen, die sich als Wort sprechen lassen, auch so aus und sagen z.B. „Ufo“. Der Ami sagt aber „U-F-O“ gesprochen also „Ju Eff Oh“. „CEO“ ist daher auf Engl.: „ßi – Ih – Oh“, und nicht „ßio“ (auch wenn die Schweizer „ßio“ sagen und glauben, das sei Englisch). Und ein paar Abk., die im Alltagsenglisch echt wichtig sind und deren ausgeschriebene Form so gut wie nie vorkommt:
(Für die Meckerer: ich WEISS, viele Abk können auch noch was anderes bedeuten, das hier sind die, über die man IMHO besonders häufig „stolpert“) 2by4 / Two-by-four – ein Brett (in Standardmaßen)
4by4 / Four-by-four – ein Fahrzeug mit Vierradantrieb
A.C. – Air Conditioning (Klima-Anlage)
A.T.M. – Automated Teller Machine (Geldautomat)
A.T.V. – All Terrain Vehicle (Quad)
I.C.U. – Intensive Care Unit (Intensivstation)
I.R.S. – Internal Revenue Service (Finanzamt)
M.D. – Medical Doctor (Entspricht „Dr. med.“)
P.C. – Police Constable (NUR in England)
P.D. – Police Department (berühmt-berüchtigt: das SFPD aus San Francisco)
P.H.D. – Der wissenschaftliche Doktorgrad (höchster Abschluss des Graduiertenstudiums) R.V. – Recreational Vehicle – ein Wohnmobil
S.U.V. – Sports Utility Vehicle (Pseudo-Geländewagen)
—> S.A.V.: ein SUV von BMW
#sprachen
#englisch
#abkürzungen
#abk