Suchmaschinendressur.
Die „Crawler“ der Suchmaschinen sind wie Suchhunde. Das Leckerli, das diese kleinen Automatismen suchen, ist „hochwertige Information.“ Die meisten Web-Publisher missverstehen das völlig und fassen Suchmaschinendressur als einen Vorgang auf, bei dem das Crawler-Hundchen kein Leckerli bekommt, sondern etwas, das ihm eben nicht schmeckt: Lügen, Übertreibung, Eigenwerbung, hingeschludertes Zeug, das nur auf den ersten Blick gut aussieht. Schauen Sie unten die Liste der Maßnahmen durch, wie sich Ihre Seite zum Appettit-Happen entwickeln kann.
Liste der Maßnahmen, die den Informationswert einer WebSeite erhöhen
- Textmenge erhöhen
- Interne Links (mit sinnvollem Bezug!) erhöhen, also von der einen Unterseite auf die andere verweisen
- Strukturierung verstärken, mit Unter-Überschriften arbeiten
- Jede HTML-Seite mit eigenem Seitentitel
- Klares Impressum, möglichst viel verlässliche Info
- Formatraum erweitern (PDFs verfassen, hochladen, im PDF Links zu eigenen Seiten einbetten)
- Links aus dem Fliesstext setzen und immer organisch vorgehen. Keine willkürlichen Links, sondern solche, die wirklich thematisch passen
- Bilder immer mit „ALT-Tags“ ausstatten und Bild-Dimensionen in Pixel angeben
- Externe Links setzen (sinnvoll & organisch)
- Nicht tricksen. Keine Troll-Links irgendwo in Blogs oder Foren, wird bestraft
- Goodies zum Download anbieten: Grafiksammlungen, Fotos usw, möglichst mit freien Rechten
- Zusammenarbeit mit anderen Online-Redakteuren
- Doppel-Front: Seiten basteln, die sehr lang statisch bleiben; andere Seiten, die sich häufig verändern.
- Verlinkung IMMER unsymmetrisch, keine scheiss Gefälligkeitslinks austauschen
- Echt bleiben: ein paar Links nach außen setzen, auch wenn das eigentlich nachteilig ist. Wirkt sonst unglaubwürdig
- In Seiten reinschreiben, von wann sie sind
- Sprache klar machen
- Einzigartige Begriffe verwenden, die es nirgendwo sonst gibt, zB Neologismen
- Youtube Kanal eröffnen, zur eigenen Seite verlinken
- Branchenverzeichnisse nutzen, zur eigenen Seite verlinken
- Reale Ereignisse durchführen, im Netz berichten oder berichten lassen, möglichst einen Link zur eigenen Seite darin unterbringen; Online-Diskussion über das Ereignus UNTER VERLINKUNG ZUR EIGENEN SEITE in Gang bringen (zB in Foren)
- Bei Google Webmasters anmelden, alle Google Tools nutzen; Kontakt mit Google aufnehmen und ein berechtigtes Anliegen vortragen
Werbung
Mini SEO Anmerkung 🙂
Die Hausverwaltungs-Agentur „Steinhart Hausverwaltung“ hat ihre Seite spartanisch ausgestattet; alle Infos sind aber klar und belastbar „www.Steinharthaus.de“ wird daher bestens gefunden, obwohl die Seite den obigen Maßnahmen nicht voll entspricht… klein und klar kann auch ausreichen.
#SEO
#Google-Stellung, #Google-Position